
ITINERA PROJECTS & EXPERTS
Klimaneutral
ITinera – Ein nachhaltiges Unternehmen
ITinera überwacht die ökologischen und sozialen Auswirkungen seines Geschäftsmodells und verfolgt im Rahmen eines verantwortlichen unternehmerischen Handelns eine authentische ganzheitliche Nachhaltigkeitsstragie. Dabei werden Aspekte der Ökologie, Ökonomie und Soziale Verantwortung in einem Dreiklang angemessen berücksichtigt.
Im Zuge von Veröffentlichungen und Zertifizierungen möchte ITinera Transparenz über die verfolgte Nachhaltigkeitsstrategie sowie eigene Beiträge zur Erreichung globaler Ziele schaffen (u. a. UN Agenda 2030 (UN – The 17 Sustainable Development Goals). Ziel ist es, verständlich, vertrauenswürdig und kontinuierlich über eigene Aktivitäten zu berichten.
Neben der dedizierten Förderung von sozialen und Klimaschutzzielen möchte ITinera dabei die wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen an Arbeitgeber und Geschäftspartner aufnehmen.

Oktober 2024
Klimaneutralität 2023: ITINERA BLEIBT ENGAGIERT
ITinera setzt auch in diesem Jahr erfolgreich auf Klimaneutralität durch CO2e Kompensation. Dank dieser Maßnahmen bleibt ITinera seit vier Jahren klimaneutral. Wir sind stolz auf unsere Fortschritte und werden weiterhin aktiv an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten!
Positive Entwicklung
Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, unsere Emissionen von 122 Tonnen auf 110 tCO2e zu senken. Um die verbleibenden Treibhausgase auszugleichen, haben wir Emissionszertifikate bei unserem Partner, der Klimaschutzagentur natureOffice GmbH, erworben.
Emissionen im Blick
Die Kooperation mit der FutureCamp Climate GmbH haben wir fortgesetzt, um unseren Corporate Carbon Footprint wieder nach dem GHG Protocol der Greenhouse Gas Protocol-Initiative zu analysieren. Dabei haben wir alle relevanten Emissionen berücksichtigt, darunter:
- Scope 1 und 2: Strom- und Wärmebezug sowie Fuhrpark
- Scope 3: Indirekte Emissionen aus Dienstreisen und Arbeitswegen unserer Mitarbeitenden
November 2023
ITINERA HAT ERFOLGREICH RE-ZERTIFIZIERUNG FÜR NACHHALTIGKEIT BESTANDEN
ITinera hat erneut einen bedeutenden Erfolg im Bereich der Nachhaltigkeit erzielt. Die unabhängige Nachhaltigkeitsmanagement-Plattform EcoVadis hat das Unternehmen nach einer gründlichen Bewertung seiner CSR-Leistung in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung wieder mit einer Silber-Medaille ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind die starken Bewertungen in den Bereichen Arbeits- & Menschenrechte und Ethik, die zu einer höheren Gesamtbewertung beigetragen haben.
Dieses Ergebnis positioniert ITinera für das Jahr 2023 unter den Top 15% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.
April 2023
ITINERA SETZT WEITER AUF KLIMANEUTRALITÄT
Die Berechnungen des Corporate Carbon Footprints für das Geschäftsjahr 2022 wurden wieder auf Basis des in den Vorjahren erarbeiteten Modells mit der FutureCamp Climate GmbH nach dem Greenhouse Gas Protocol vorgenommen. Berücksichtigt wurden alle Scope 1 und 2 Emissionen (Strom- und Wärmebezug, Fuhrpark) sowie die für die Tätigkeiten von ITinera wesentlichen Scope 3-Emissionen (indirekte Emissionen z.B. aus Dienstreisen und Arbeitswegen der Mitarbeiter).
Als erfreuliches Ergebnis konnte eine weitere Reduktion der Emissionen auf nunmehr 122 tCO2e für das Geschäftsjahr 2022 ausgewiesen werden.
Die angefallenen Treibhausgase wurden dabei in gleicher Menge durch den Kauf von Emissionszertifikaten bei unserem Partner, der Klimaschutzagentur natureOffice, an anderer Stelle kompensiert und damit klimaneutral gestellt.
Damit ist jetzt ITinera seit 3 Jahren durchgehend klimaneutral durch CO2-Ausgleich.
Oktober 2022
ITINERA ERHÄLT RE-ZERTIFIZIERUNG FÜR NACHHALTIGKEIT
Die Nachhaltigkeitsmanagement-Plattform EcoVadis hat ITinera erneut im Hinblick auf seine CSR-Leistung bewertet. Für seine Leistungen in den Themenbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung wurde ITinera wieder mit einer Silber-Medaille ausgezeichnet und konnte dabei zugehörige Performancewerte in den Bereichen Umwelt und Ethik sowie in der Gesamtbewertung verbessern.
ITinera gehört damit für das Jahr 2022 zu den besten 20% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.
September 2022
ITINERA VERSTETIGT SEINE NACHHALTIGKEITSSTRATeGIE
Es wurde ein internes Projektteam aufgesetzt, um bis Ende Q3 2023 eine Erklärung zu den zwanzig DNK-Kriterien und den ergänzenden nichtfinanziellen Leistungsindikatoren der Global Reporting Initiative (GRI) vorzubereiten. Die Registrierung beim DNK ist erfolgt.
Parallel dazu wurden die Unterlagen für ein Re-Zertifizierung bei EcoVadis eingereicht.

Juli 2022
ITinera wird klimaneutral
Die Berechnungen der Corporate Carbon Footprints für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 wurden in Zusammenarbeit mit der FutureCamp Climate GmbH nach dem Greenhouse Gas Protocol erarbeitet. Berücksichtigt wurden alle Scope 1 und 2 Emissionen (Strom- und Wärmebezug, Fuhrpark) sowie die für die Tätigkeiten von ITinera wesentlichen Scope 3-Emissionen (indirekte Emissionen z.B. aus Dienstreisen und Arbeitswegen der Mitarbeiter).
FutureCamp Climate GmbH ermittelte Emissionen in Höhe von 171 tCO2e für das Geschäftsjahr 2020 und 129 tCO2e für 2021.
Die angefallenen Treibhausgase wurden durch den Kauf von 300 Emissionszertifikaten an anderer Stelle kompensiert und damit klimaneutral gestellt.
Die bei der Berechnung unterstützende FutureCamp Climate GmbH ist eine Unternehmensberatung für Klima, Nachhaltigkeit, Energie, Umwelt und Innovation, die seit 2001 im Bereich des Emissionshandels und des Carbon Footprintings tätig ist.
Sommer 2021
ITINERA WÄHLT FORM DER NACHHALTIKKEITS-BERICHTERSTATTUNG AUS
In einem ca. 3-monatigen Auswahlprozess hat sich ITinera mit Managementsystemen und Standards zur Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie befasst und anhand eines auf ITinera zugeschnittenen Kriterienkatalogs bewertet.
Als Ergebnis soll neben der Fortführung der EcoVadis-Zertifizierung auch eine Veröffentlichung im Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) angestrebt werden. Die Beweggründe für die Auswahl des DNK sind:
- Das Instrument ist einerseits einfach, flexibel und gut handhabbar und beinhaltet andererseits die volle Palette von Nachhaltigkeitsthemen. Die 20 DNK-Kriterien umfassen die wichtigsten Aspekte von Ökologie, Unternehmensführung und Sozialer Verantwortung.
- Der DNK nimmt internationale Initiativen auf, hat aber die teils komplexen Anforderungen dieser Standards auf das Wesentliche reduziert.
Alle bestehenden Managementsysteme, Aktivitäten und Strukturen im Unternehmen lassen sich zusammen bündeln und gemeinsam kommunizieren.
MÄRZ 2021
ITINERA ERLANGT ZERTIFIKAT FÜR NACHHALTIGKEIT
Die Nachhaltigkeitsmanagement-Plattform EcoVadis hat ITinera im Hinblick auf seine CSR-Leistung im März 2021 bewertet. Für die bisherigen Leistungen in den Themenbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung wurde ITinera mit einer Silber-Medaille ausgezeichnet.
ITinera gehört damit für das Jahr 2021 zu den besten 25% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.
